Check up - Untersuchung
Ab dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Krankenversicherte alle 2 Jahre Anspruch auf eine sogenannte Check up-Untersuchung. Ziel ist es, chronische Krankheiten bzw. deren Risikofaktoren, die oft schleichend und vom Betroffenen unbemerkt beginnen, frühzeitig zu erkennen.
Die Check up Untersuchung beinhaltet:
- Blutuntersuchung (Cholesterin und Blutzucker)
- Urinanalyse
- Stuhltestung auf Blut (ab 50. Lebensjahr, wenn keine Darmspiegelung erfolgt ist)
- BMI Bestimmung
- Ermittlung des Impfstatus
- Ganzkörperstatus
- Krebsvorsorge für Männer ab 45
- Hautkrebsscreening
Wünschen Sie erweiterte Untersuchungen außerhalb der Kassenleistung, informieren Sie sich bitte unter Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) über unsere Zusatzangebote.