top of page
richard-horvath-cPccYbPrF-A-unsplash.jpg

NEWS

Einladung zur Praxiseröffnung und zum Tag der offenen Tür

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten sowie alle interessierten Bürger und Nachbarn,

 

wir öffnen unsere Türen und laden alle herzlich ein – kommen Sie gerne zu unserer Eröffnung mit Praxisrundgang und Imbiss!

 

Datum: 5. November 2025

Zeit: 9 - 12 Uhr

Ort: Obere Straße 77, 08304 Schönheide

 

Im Rahmen der Veranstaltung zeigen wir Ihnen die neu eingerichteten Praxisräume und demonstrieren die zukünftigen Abläufe. 

Aufgrund von hygienischen Vorschriften in Arztpraxen/Gesundheitseinrichtungen bitten wir Sie, von Blumen- und Pflanzenpräsenten abzusehen.

 

Der Praxisbetrieb startet am Folgetag - Donnerstag, der 6.11.2025

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Jochen Wendler

und Team​

Aktuelles:

​

Information zur Aufnahme von Neupatienten

​

Aufgrund des anhaltenden Ärztemangels und der hohen Belastung im Gesundheitssystem stehen uns leider nur begrenzte Kapazitäten für die Betreuung neuer Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Dies gilt insbesondere für Hausbesuchspatienten und trifft auch für Kinder und U-Untersuchungen zu.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir bei der Auswahl vorrangig akute Fälle sowie Patienten aus unserem unmittelbaren Einzugsgebiet berücksichtigen müssen.

Sollten Sie sich freie Kapazitäten für eine Aufnahme in unserer Praxis abzeichnen, kann nach Absprache mit dem Praxisteam ein Eintragung in unsere Warteliste erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme auf die Warteliste keine Garantie für eine Übernahme bedeutet und es auch keinen Anspruch auf Aufnahme geben kann. Sie bekommen jedoch innerhalb eines Quartales Rückmeldung, ob eine Übernahme als Patient bei uns möglich ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Sicherstellung einer adäquaten medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam

Geänderte Praxisöffnungszeiten:

​Sehr geehrte Patienten, an folgenden Tagen bleibt unsere Praxis geschlossen:

​​

Oktober:

​

3.10. - Feiertag - Vertretung übernimmt der ärztliche Bereitschaftsdienst

6.10. - 10.10. - Vertretung übernimmt Frau Dr. Pecher-Werner, Schulstraße 28, 08309 Eibenstock, Tel.: 037752-3102

​

27.10. - 5.11. - Vertretung übernehmen:

- Dr. Pecher-Werner, Schulstraße 28, 08309 Eibenstock, Tel.: 037752-3102

- Praxis Donath, Schönheider Str. 3, 08328 Sützengrün, Tel.: 037462-3225

- Dr. Göckritz, Hauptstr. 5, 08328 Hundshübel, Tel.: 037462-3796

​

 

​Außerhalb der Praxisöffnungszeiten kontaktieren Sie bitte:

​

den ärztl. Bereitschaftdienst 116117

den Rettungsdienst im Notfall 112

​

Perspektive:

Trotz des schwierigen zeitpolitischen Geschehens agieren wir weiterhin zukunftsorientiert, um unseren Patienten die bestmögliche Behandlung gewährleisten zu können.

Aus diesem Grund engagieren wir uns für die Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im Rahmen einer 24-monatigen Weiterbildung.

​

Seit dem 01.01.2024 ist Herr Felix Liebscher für insgesamt zwei Jahre als Assistenzarzt in unserer Praxis tätig.

Dr. med./Universität Pécs Felix Liebscher besitzt schon umfangreiche Erfahrungen aus vier Jahren Tätigkeit im Klinikum Chemnitz.

Im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin möchten wir Ihn als Praxis unterstützen. 

​

Weiterhin liegt uns die Digitalisierung und Vereinfachung der Prozesse intern, aber vor allem für unsere Patienten sehr am Herzen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit modernster Software und Computersystemen, was Abläufe vereinfacht und uns mehr Zeit für unsere Patienten garantiert

​

Neubau Arztpraxis in ehemaliger KITA

 

Seit Oktober 2024 läuft der Umbau zur Arztpraxis. Geplante Fertigstellung ist August-September 2025. Somit könnte im Oktober oder November der Umzug der Praxis in die neuen Räume erfolgen.

Warum ist dies nötig?

Die aktuelle Praxis ist leider nicht zukunftsfähig. Es fehlt an Platz sowie Vorbereitungsräumen, ist nicht barrierefrei und als Teampraxis mit zwei Ärzten strukturell nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr sinnvoll erweiterbar.

Aktuelle Informationen zum Baufortschritt werden wir hier beschreiben.

 

Siehe auch: Nur noch ein Allgemeinmediziner, aber 1400 Patienten: Deshalb leistet sich ein Dorf im Erzgebirge ein Ärztehaus

​

Neues zum Umbau Kita - Arztpraxis​

hier sehen Sie den Fortschritt des Umbaues, es wurde eine großzügige Sanierung durchgeführt, Wasser- und Elektrikleitungen wurden neu verlegt, neue Räume wurden geschaffen - sehen sie selbst und freuen Sie sich auf die Behandlung in unseren neuen Räumen ab November 2025 (genaues Datum wird noch bekannt gegeben).

1751461929268.JPG
1759241030796.jpg
20250926_1511img (4)_edited.png
20250929_1836img.jpg
20250926_1513img (2).jpg
20250926_1511img (3).jpg
Erreichbarkeit:

 

Unter 037755 2332 ist eine automatische Ansage geschaltet, um das hohe Gesprächsaufkommen zu steuern. Bei dringenden Anliegen bleiben Sie einfach in der Leitung!

Sie haben aber die Möglichkeit unter "drücken Sie die 1" Rezept- und Überweisungswünsche zu äußern. Bearbeitungszeit 48 Stunden!

 

Unter "drücken Sie die 2" können Sie nicht eilige Terminanfragen hinterlassen. Wir rufen Sie innerhalb von 24 Stunden zurück.

​

Stattdessen können Sie auch unsere Online-Terminbuchung nutzen, sowie online ihre Rezepte anfordern.

​

Digitalisierung:

​

Wir nutzen bereits das e-Rezept! Die Einlösung in der Apotheke ist einfach mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK), Chipkarte möglich.

​

Auch nutzen wir elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Sie bekommen nur noch ein Dokument für Ihre Unterlagen.  Um den Rest (Arbeitgeber + Krankenkasse) kümmern wir uns.

​

Bei Bedarf sind auch Videosprechstunden bei uns möglich.

Downloads & Ratgeber:

​

Nutzen Sie gern unsere Downloads und Ratgeber!

Aktuelle Impfempfehlungen:

Covid Booster Impfung

Sie erhalten in unserer Praxis die Impfung mit dem gegen die KP2 Covid Variante wirksamen BioNTech Impfstoff. Rufen Sie uns bei Wunsch einfach an und wir besprechen mit Ihnen Ihren Impftermin. Falls Sie uns nicht erreichen sollten, sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter oder nutzen Sie das Kontaktformular, wir melden uns dann bei Ihnen.

 

Grippeschutzimpfung RSV Impfung

Gegen aktuelle Erkältungsviren bieten wir die Grippeschutzimpfung an. Impfungen erfolgen parallel zur Sprechstunde oder während Ihres Arzttermines. Bitte bringen Sie Ihren Impfausweis beim Besuch in unserer Praxis an.

​

RSV Impfung

Das weltweit verbreitete Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) kann in jedem Lebensalter Atemwegserkrankungen auslösen. Dazu empfiehlt die STIKO allen Personen ab 75 Jahren eine einmalige Impfung.

Personen, die chronisch krank sind und eine schwere Erkrankungsform aufweisen (z.B. chronische Erkrankungen der Atemwege, chronische Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus) wird eine Impfung ab 60 Jahren empfohlen.

bottom of page